Stairs n' Roses - rockige Mosel!
Stairs n' Roses - Die rockige Weinlinie des Winzerpaares Julia Molitor-Justen und Dr. Daniel Molitor.
Mit der Heirat von Julia Molitor-Justen, gebürtig aus dem Weingut Meulenhof in Erden, und Dr. Daniel Molitor aus dem Weingut Viermorgenhof verbinden sich zwei Winzerfamilien und ergänzen sich ihre Qualitätsphilosophien.
Entdecken Sie die Welt der Stairs n' Roses-Weine!
Insgesamt stehen Ihnen inzwischen 12 Weine und leckere Traubensäft in der Stairs n' Roses-Weinfamilie zur Verfügung, die Sie bequem im Wein Shop erwerben können:
Die Stairs n' Roses-Weine rocken Ihren Weinkeller.
Testen Sie sechs Weine der aktuellen Linie zum Probierpreis von 49 Euro!
Folgen Sie uns auch auf unseren Facebook- und Instagram-Seiten!
Hier einige Mitglieder der aktuellen Stairs n' Roses-Familie:
Peppa - einfach sau-lecker
Ein würziger, bewusst nicht zu süßer Traubensaft ganz ohne Alkohol mit erfrischender Säure; gekeltert aus der pilzwiderstandfähigen Rebsorte Sauvignac.
Von jeder verkauften Peppa-Flasche spenden wir 1 € an ein soziales Herzenprojekt
Stairs n' Roses Like a Virgin - unberührter Genuss
Der neu angelegte Rivaner-Weinberg unmittelbar neben dem Viermorgenhof trägt erste wenige, aber umso reifere Früchte. Das Ergebnis der Jungfern-Ernte: ein präsenter, jugendlicher, trockener Rivaner, der sich in Sachen Trinkfluss nicht hinter seinen erwachsenen Artgenossen verstecken muss – Weingenuss für Werk- und Sonntage!
Stairs n' Roses Struwwelpitter – einfach wild
Wild wie die junge Liebe – so präsentiert sich dieses spritzig-fruchtige trockene Cuvée „von wilden Reben“. Die Grundlage des Stuwwelpitters bilden ausschließlich gesunde, spät gelesene, kleine, aromatische Trauben aus anti-autoritär erzogenen Struwwel-Reben der Sorten Riesling und Müller-Thurgau. Dank seines moderaten Alkoholgehaltes erlaubt der Stairs n’ Roses „Struwwelpitter“ Wein-Genuss ohne Reue!
Stairs n' Roses Next Generation – wild & strong
Auf in die nächste Weinbau-Generation. Seit 2016 wachsen im wild & strong-Weinberg des Viermorgenhofs anti-autoritären erzogene (wild), pilzwiderstandsfähige (strong) Reben der nächsten Generation – Cabernet blanc und Sauvignac (vormals Cal 6-04). Das Ergebnis der zweiten Ernte: Ein trockenes Weinerlebnis mit harmonischer Balance zwischen exotischer Frucht und vegetabiler Würze. Für gut befunden und besiegelt durch den Fußabdruck der nächsten Winzer-Generation.
Red Lion - stark wie ein Löwe
Der nie enden wollende Sommer 2018 bescherte uns einen ganz besonders großen Fang: perfekte Pinot noir-Trauben von bisher nicht gekannter Reife und Aromen-Komplexität. Durch 18-monatige Reifung im gebrauchten Barrique wurde der wilde, vor unbändiger Kraft strotzende Jungwein gezähmt und perfekt abgerundet. Im Glas erwartet Sie ein dichter, intensiver, starker König der Rotweine.
Stairs n' Roses Ohrenschwein – irgendwie anders
Einfach alles ganz anders machen Julia Molitor-Justen und Dr. Daniel Molitor bei der Vinifizierung des Stairs n’ Roses „Ohrenschwein“: Maischegärung in offener Bütte, natürlicher biologischer Säureabbau und 18-monatige Reifung im kleinen Barrique-Fass – Rotwein-typischer Ausbau, jedoch mit weißen Trauben. „Irgendwie anders“ ist auch das Resultat, der würzige Stairs n’ Roses Orange Wine „Ohrenschwein“.
Ruby Riesling - zurück in die Zukunft
Seine rubin-farbenen Beeren verleihen dem Roten Riesling - der Ur-Form des Weißen Rieslings – eine erhöhte Widerstandsfähigkeit gegenüber starker Sonneneinstrahlung und Traubenfäulnis. Somit kombiniert er die Vorzüge des Rieslings hinsichtlich der Weinqualität mit entscheidenden Vorteilen im Hinblick auf den fortschreitenden Klimawandel. Ruby Riesling – ein besonderes Juwel dieser ursprünglichen, aber zukunftsorientieren Rebsorte.
Stairs n' Roses Riesling feinherb – rockige Mosel
Hochzeit der Weinlagen: Mit der Hochzeit des jungen Winzerpaares treffen sich die Frische und Eleganz aus dem Erdener Treppchen (die Braut) und die Fruchtigkeit und Komplexität aus dem Kinheimer Rosenberg (der Bräutigam) – den Spitzen-Steillagen der Winzer-Familien von Julia Molitor-Justen (Weingut Meulenhof) und Dr. Daniel Molitor (Weingut Viermorgenhof). „Let’s rock“ mit Stairs n’ Roses!
Stairs n' Roses Sweet child – natürlich süß
Süßer Nachwuchs in der Stairs n’ Roses Familie: Die Handarbeit im steilen Stairs n’ Roses Weinberg in der Lösnicher Försterlay trägt süße Früchte. Julia Molitor-Justen und Dr. Daniel Molitor ernten ihren gemeinsamen Weinberg bewusst in vollreifem Zustand und kitzeln so die besondere Mineralik und Frucht des Moselschiefers heraus. Mosel-typisch wird die spontane Gärung mit etwas mehr natürlicher Restsüße beendet – ein süßer Traum wird wahr.
Stairs n' Roses Sweetest Devotion - prickelnde Hingabe
Die Hingabe in den steilsten Spitzenweinbergen des Viermorgenhofs im heißen Weinsommer 2018 hat sich ausgezahlt: Hochreife Rieslingtrauben gepaart mit beginnender Edelfäule – ideales Lesegut für eine Mosel-typische Auslese oder Beerenauslese. Oder: perfektes Ausgangsmaterial für das nächste Stairs n’ Roses-Experiment: Sweetest deviotion – unser edelsüßer, hingebungsvoller Perlwein der ganz besonderen Art!
Stairs n' Roses Honeymoon – süße Versuchung
Eine Kleinigkeit zum Vernaschen – das ist das Ziel von Julia Molitor-Justen und Dr. Daniel Molitor bei der Ernte handverlesener, topgesunder, reifer Trauben für diesen besonderen edelsüßen Wein. Nach gut sechswöchiger Lagerung unter trocken-luftig-warmen Bedingungen in kleinen Kisten läuft der konzentrierte, aromatische Most wie Honig von der Presse. Das Ergebnis nach gemächlicher Gärung: eine Essenz aus Süße, Säure und Frucht.
___________________________________________________________________________________
Pressestimmen zu Stairs n' Roses:
02.07.2016: Positive Resonanz auf die "Stairs n' Roses"-Linie in der aktuellen Ausgabe des Fachmagazins "Wein + Markt".
03.11.2016:
Während gerade die Trauben für den Jahrgang 2016 geerntet werden, erreicht uns die Meldung, dass wir mit dem Weinjahrgang 2015 erstmalig mit einem Stern im Eichelmann-Weinführer vertreten sind. Besonders gelobt werden auch die Stairs n´ Roses-Weine. Hier die Bewertungen im Einzelnen:
06.01.2017:
Überraschungserfolg zum Jahresbeginn! Die Stairs n´ Roses-Linie platziert sich unter den Top-Ten der besten Kollektionen des Jahres im Genussportal "Gourmetwelten".
Hier gibt es den ganzen Bericht:
http://www.nikos-weinwelten.de/beitrag/weine_des_jahres_der_gourmetwelten_top_10_kollektionen_2016/
15.02.2017:
Positive Bewertungen für die Stairs n' Roses- und Viermorgenhof-Weine im online Genießer-Magazin Travel-Food-Art:
Hier gibt es den gesamten Bericht:
http://www.travel-food-art.com/wild-wie-die-junge-liebe-stairs-nroses-vom-viermorgenhof/
24.05.2017:
Auszeichnung der Viermorgenhof-/Stairs n' Roses-Kollektion mit dem Titel "Müller-Thurgau Maniac".
Hier gibt es den gesamten Bericht:
http://auswaertsessenregensburg.blogspot.de/2017/05/muller-thurgau-maniacs-xii-julia.html?spref=fb
31.07.2017:
Positive Bewertungen für die Stairs n' Roses Kollektion in Mosel Fine Wines.
06.12.2017
Bericht über die Stairs n' Roses-Weine in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Wein+Markt.
04.04.2018
Auszeichnung für die neue Stairs n' Roses-Kollektion. Der Weltverband der Weinritter e.V. ehrt uns als "sehr gutes" Weingut.